Kategorien Raubfisch Kunstköderporträt
Es gibt einen neuen Köder, der besonders gut fangen soll? Wir testen das neueste Waffenarsenal für den Raubfischangler auf Fängigkeit und Qualität.

-
Das Perchman Rig - Die Montage für alle Fälle
30:27
-
Das Perchman Rig - So wird's gebunden
29:30
-
Kunstköderporträt: Nories Laydown Minnow
10:31
-
Kunstköderporträt: Der Keitech Easy Shiner
09:00
-
Kunstköderporträt: Daiwa Prorex Flex Blade Jig
08:52
-
Neues vom Spinner!
23:35
-
Kunstköderporträt: Riesenhechte mit dem Daiwa Sidekick Shad
20:57
-
Kunstköderporträt: Edward von Zeck Fishing
14:48
-
Kunstköderporträt: Daiwa Silver Creek ST Inline Lunker
15:54
-
Kunstköderporträt: MK UV-Wobbler von Balzer
11:40
-
Kunstköderporträt: Daiwa Prorex Hybrid Swimbait
12:52
-
Kunstköderporträt: Der Finch von Zeck-Fishing
13:57
-
Kunstköderporträt: Der Keitech Fat Swing Impact
18:30
-
Kunstköderporträt: Westin Ricky The Roach
13:14
-
Kunstköderporträt: Daiwa Prorex Micro Shad
09:58
-
Kunstköderporträt: Der Balzer Shirasu Reptile Shad
13:05
-
Kunstköderporträt: Lunker City Swim-Fish
17:43
-
Kunstköderporträt: Daiwa Prorex Pencilbait
10:52
-
Kunstköderporträt: Daiwa Prorex Micro Frog
11:14
-
Kunstköderporträt: HART Manolo & Co.
12:51
-
Kunstköderporträt: Balzer Pike-Collector
12:34
-
Kunstköderporträt: Zanderkant Kauli
12:34
-
Kunstköderporträt: EFFZETT Hybrid Jerk
09:42
-
Kunstköderporträt: Balzer Print Shad
11:25
