
Haben Sie sich mit der idealen Grundhaltung, mit dem perfekten Anschlag und mit der Trefferlage seiner Flinte vertraut gemacht, so steht dem erfolgreichen Treffen nichts mehr im Weg. So ganz stimmt das aber leider nicht. Sie müssen sich nun auch noch mit den unterschiedlichen Schwungtechniken auseinandersetzen und anfreunden. Christian Schulte zeigt seine Favoriten.
Der mehrfache Landesmeister im jagdlichen Schießen Christian Schulte gibt auf dem Skeet- und Trap-Stand wertvolle Hinweise, wie Sie richtig zur Taube stehen, wie Sie ihren Anschlag kontrollieren und richtig schwingen.
Erstmals können Sie dabei nicht nur dem Trainer über die Schulter schauen, sondern auch direkt über seinen Lauf hinwegsehen. So erkennen Sie etwa das richtige Vorhaltemaß anstelle des viel gehörten „davor“, „dahinter“, „zu tief“ oder „zu hoch“.
Anwärter, Jungjäger und gestandene Jäger, die ihre Fähigkeiten mit der Flinte verbessern wollen, finden in diesem Exklusivheft einen wertvollen und praxisnahen Ratgeber.
Mehr aus unserem Channel











