Medien Tipps für Hobby-Fotografen Hunde zu fotografieren, ist die Leidenschaft und der Broterwerb für Jenny Figge. Die Fotografin hat als Jägerin das richtige Auge für unsere vierbeinigen Jagdhelfer. Mit dem DJZ-TV Publikum teilt sie die grundlegenden Tipps auch für den Laien. Auch für Handy-Fotografen hat sie ein paar Tipps auf Lager. Nach dem Beitrag werden Ihre Bilder besser, und die Tricks lassen sich auch... admin 12:03 Drückjagd auf dem Keiler-Stand Ein Jahr ist es her, da war Robin Niewert auf dem selben Stand. Damals hat er einen reifen Keiler erlegt. Noch dazu hatte der eine ausgeheilte Hinterlauf Verletzung. Robin Niewert ist von Haus aus Förster und arbeitet für einen Privatwald-Besitzer. Da ist er in vielen Revieren auch für die Jagd verantwortlich. Robin ist also auch von Berufs wegen Jäger und dementsprechend versiert im... admin 13:14 Das Duell der Farben Naturdekor oder Schockfarbe? Was fängt besser am Fjord? Robin Moigk und Florian Over machen den Ufer-Test in Mittelnorwegen. admin 23:22 Ein Fall für Hänel: die Freiwasserhechte In dieser Folge geht es für Sebastian auf einen großen See, um dort den Hechten im tiefen Freiwasser nachzustellen. admin 14:50 DJZ News 27.09.2023 Marder lässt sich durchleuchten Ein Steinmarder sorgte Anfang der Woche für einen ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz in Krefeld (Nordrhein-Westfalen). Sau stoppt Schmuggler Wildunfälle können tatasächlich jeden treffen! Im Landkreis Görlitz (Sachsen) stoppte die Kollision mit einem Stück Schwarzwild einen Schmuggler aus Polen. ASP-Gefahr rückläufig Da seit mehr als zwölf Monaten... admin 05:11 DJZ TV 10/2023 Gesamtausgabe Jagen im August Was sie alles vorhatten: Vom MacNab mit Rothirsch, Gänsen und Forelle haben sie geträumt. Oder doch nur der Hirsch? Wird man gierig im Geiste, weiß die Natur einen zu maßregeln. Jeder Jäger wird sich an die ersten August-Tage 2023 erinnern. Das Wetter meinte es nicht gut mit den Jägern, weder mit den Hochwild-Jägern, noch mit den Blattjagd-Jüngern. Überall war es nass... admin 43:44 « 1 2 3 4 5 6 ... 360 361 362 »
Tipps für Hobby-Fotografen Hunde zu fotografieren, ist die Leidenschaft und der Broterwerb für Jenny Figge. Die Fotografin hat als Jägerin das richtige Auge für unsere vierbeinigen Jagdhelfer. Mit dem DJZ-TV Publikum teilt sie die grundlegenden Tipps auch für den Laien. Auch für Handy-Fotografen hat sie ein paar Tipps auf Lager. Nach dem Beitrag werden Ihre Bilder besser, und die Tricks lassen sich auch... admin 12:03
Drückjagd auf dem Keiler-Stand Ein Jahr ist es her, da war Robin Niewert auf dem selben Stand. Damals hat er einen reifen Keiler erlegt. Noch dazu hatte der eine ausgeheilte Hinterlauf Verletzung. Robin Niewert ist von Haus aus Förster und arbeitet für einen Privatwald-Besitzer. Da ist er in vielen Revieren auch für die Jagd verantwortlich. Robin ist also auch von Berufs wegen Jäger und dementsprechend versiert im... admin 13:14
Das Duell der Farben Naturdekor oder Schockfarbe? Was fängt besser am Fjord? Robin Moigk und Florian Over machen den Ufer-Test in Mittelnorwegen. admin 23:22
Ein Fall für Hänel: die Freiwasserhechte In dieser Folge geht es für Sebastian auf einen großen See, um dort den Hechten im tiefen Freiwasser nachzustellen. admin 14:50
DJZ News 27.09.2023 Marder lässt sich durchleuchten Ein Steinmarder sorgte Anfang der Woche für einen ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz in Krefeld (Nordrhein-Westfalen). Sau stoppt Schmuggler Wildunfälle können tatasächlich jeden treffen! Im Landkreis Görlitz (Sachsen) stoppte die Kollision mit einem Stück Schwarzwild einen Schmuggler aus Polen. ASP-Gefahr rückläufig Da seit mehr als zwölf Monaten... admin 05:11
DJZ TV 10/2023 Gesamtausgabe Jagen im August Was sie alles vorhatten: Vom MacNab mit Rothirsch, Gänsen und Forelle haben sie geträumt. Oder doch nur der Hirsch? Wird man gierig im Geiste, weiß die Natur einen zu maßregeln. Jeder Jäger wird sich an die ersten August-Tage 2023 erinnern. Das Wetter meinte es nicht gut mit den Jägern, weder mit den Hochwild-Jägern, noch mit den Blattjagd-Jüngern. Überall war es nass... admin 43:44