
Nachlese in McPomm
Jagen am Peenestrom ist ein Anbieter in Mecklenburg Vorpommern, bei dem Jäger für einen fairen Preis weidwerken können. Insbesondere die Ansitzjagd auf Reh- und Schwarzwild bieten sie auf über 4000 Hektar an. Aber auch Drückjagden stehen auf ihrem Programm. Im April haben sie eine Reportage über die zweitägige Drückjagd gesehen, die im Winter 2022 stattgefunden hat. Für die Organisation von Gesellschaftsjagden bedarf es vieler helfender Hände. Das sind häufig Jagdfreunde, die gerne aushelfen. Aber auch denen möchte man etwas Gutes tun. Nachdem die offiziellen Gäste abgereist sind, organisiert Berufsjäger David Meier einen Jagdtag für seine Freunde. Morgens hat er den Trieb eines Entengewässers geplant. Danach wird bei der Drückjagd im Landesforst „abgestaubt“. Das kann sehr erfolgreich sein, wie der Film zeigt.
Jubiläums-Drückjagd
Es war groß gedacht, und groß geplant, die Jubiläums-Drückjagd zum 40jährigen der Deutschen Jagdzeitung. Die Leser waren aufgefordert, sich kreativ zu bewerben. Ziel: Warum soll ausgerechnet ich zur Drückjagd eingeladen werden. Da kamen Briefe, Filme, Fotobücher und sogar eine nachgebaute DJZ. DJZ-Abonnenten erwiesen sich als außerordentlich kreativ. Der erste Platz durfte gar noch 4 Freunde mitbringen. So waren es am Ende 15 Leser, die einen Tag Trockentraining und einen Tag Drückjagd gewannen. In Ermangelung eines Testrevieres wurde der Jagdtag von K&K Premiumjagd organisiert. Aber wie sagt man im Fußballdeutsch so schön: Am Anfang hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
Salami-Seminar
Aus Wildfleisch lässt sich allerhand mehr machen als der klassische Braten. Wildschinken und -Würste sind eine Delikatesse. Die Königsdisziplin in der Wurstherstellung ist die Salami. Darunter fallen alle nicht gegarten Frischwürste, egal ob luftgetrocknet oder geräuchert.
Der Metzgermeister Karl Schmid ist wahrlich Meister in seinem Fach. Die fleischlichen Erzeugnisse des Ruheständlers suchen ihresgleichen. Als Rentner kann er immer noch nicht zur Ruhe kommen, deswegen gibt er sein Wissen in Seminaren an Hobby-Metzger weiter. Und die sind begeistert, wovon sich Ralf Bonnekessen im südliche Bayern überzeugte.
Juni: Jagen mit dem Wolf
Mehr aus unserem Channel











